Trotz Corona konnten wir doch zahlreiche Veranstaltungen durchführen.
Hier ein Rückblick in umgekehrter Reihenfolge:
17.12.2022 Waldweihnacht Tuttlingen
Wegen schlechten Wetters leider ausgefallen.
20.11. 2022 Abschlusswanderung
Wie jedes Jahr im Spätherbst hat der Albverein zur Abschlusswanderung auf heimischem Gebiet eingeladen.
Eine erfreulich große Anzahl von Personen nahm die Einladung an und so wanderte man unter Führung von Vorstand Werner Fuß den „Vierer-Weg“ ab.
Dieser führt vom Ort aus hoch zur Unterführung an der Bundesstraße, dann in Richtung Talheim bis zum Götzenlocher Hof, dort über die Kreisstraße und auf der südlichen Talseite wieder zurück nach Esslingen.
Den Abschluss bildete die Besichtigung des neuen Bauwagens, der im letzten Jahr von Esslinger Jugendlichen mit Unterstützung zweier Väter auf- und ausgebaut wurde.
Im warm beheizten Innenraum des Wagens saß man bei Getränk und Vesper und in bester Stimmung noch längere Zeit gemütlich zusammen.
7.11.22 Aktive Senioren auf dem Kapellenweg
Seit einiger Zeit bietet der Albverein Esslingen unter Leitung von Rainer Zimmermann und Johannes Gerstmann Wanderungen an „für aktive Senioren und andere, die unter der Woche Zeit und Lust für eine gemeinsame Unternehmung haben“.
Diesmal hatte die Gruppe noch einmal ein ideales Spätherbstwetter für ihre Unternehmung erwischt.
In Fahrgemeinschaften ging es über Bärental nach Gnadenweiler zur 2007 erbauten Kapelle „Maria, Mutter Europas“. Nach einer kurzen Besichtigung des sehenswerten Bauwerks machte man sich an den „Kapellen-Rundweg“, der durch eine herbstliche Landschaft an einigen Kunstwerken, beeindruckenden Ausblickfelsen und an den sehr imposanten „Bärentaler Felsentoren“ vorbei führt.
Im Cafe nicht weit von der Kapelle fand der Tag seinen kulinarischen Abschluss, zu dem auch noch einige Senioren stießen, denen das Wandern nicht mehr möglich ist. Dies soll auch bei zukünftigen Wanderungen so beibehalten werden.
22.10.2022 Herbstabschluss
(Anklicken zum Vergrößern)
03.10.2022 Traktorausfahrt
Die Traktorausfahrt war eigentlich für den September vorgesehen, musste aber wegen schlechten Wetters abgesagt werden, Da es in diesem Jahr am 03. Oktober keine Hegauwanderung gab, verschob man die Ausfahrt auf diesen Termin.
Die Zahl der Esslinger Traktoren war mit zwei zwar leider sehr klein, aber die neun Personen Besatzung der insgesamt fünf Fahrzeuge hatten bei kühlem, aber sonnigen Herbstwetter eine wirklich tolle Ausfahrt.
Es ging über Talheim nach Öfingen und dann auf kleinen Nebenstrecken und Landwirtschaftswegen „rund um die Baar“.
Die Teilnehmer sahen trotz der Nähe zur Heimat einiges Neues oder entdeckten Bekanntes aus anderen Blickwinkeln. Und wer ist zum Beispiel schon mal mit einem Traktor mitten durch einen bespielten Golfplatz gefahren?
23.08.2022 Panoramawanderung Hohenzollern
(Anklicken zum Vergrößern)
20.08.2022 Familiengrillen am Heusack
Eine eher kleine Schar hat sich diesmal zum Familientag mit Spielen und gemeinsamem Grillen an der Hütte eingefunden. Aber die, die da waren, hatten ihren Spaß!
17.08.2022 Hock unter den Linden
13 Esslinger Radfahrer radelten unter schwarzen Wolken nach Nendingen und kamen zum Glück trocken an. Das Unwetter verzog sich aber wieder.
Die Rückfahrt erfolgte wie immer in Werners Bus, der unsere Räder auf dem Hänger hinter sich her zog.
Bilder gibt es diesmal keine.
27.07.2022 Waldfest
(Anklicken zum Vergrößern)
27.07.2022 Aktive Senioren auf dem Alten Postweg
Wegen Hitze wurde die Wanderung einmal verschoben.
So ist der Tagesbericht im Wanderbüchle:
(Anklicken zum Vergrößern)
02.07.2022 Besuch des Grillnachmittags des AV Tuttlingen bei der Donauversickerung
Geplant war ein Besuch per Fahrrad, es lief dann aber doch etwas anders.
So stand der Bericht im Wanderbüchle:
18./19.06 Zweitägige Familienausfahrt
Die „Zweitägige“ ging mit Werners Bus ins „Wanderheim Pfannentalhaus“ in der Nähe von Dillingen/Donau und war diesmal vor Ort als Radtour ausgelegt. Trotz großer Hitze war man auch fleißig mit den Rädern unterwegs.
So steht der Bericht im Wanderbüchle:
02.06.2022 Frauenschuhwanderung gemeinsam mit AV Tuttlingen
(Anklicken zum Vergrößern)
10.05.2022 Erste Wanderung der neuen Gruppe „Aktive Senioren“ bei Öfingen
Schon vor zwei Jahren entstand die Idee, für aktive Ruheständler oder andere, die Zeit und Lust haben, Wanderungen unter der Woche anzubieten. Dann aber legte Corona diese Pläne auf Eis.
Nun war es endlich soweit: Die beiden Wanderführer Rainer Zimmermann und Johannes Gerstmann luden zur ersten Wanderung ein. Ziel war die „Blatthalde“, eine Erhebung in der Nähe von Unterbaldingen. Ein aussichtsreicher Rundweg mit zwei tollen Hütten erwartete die Teilnehmer.
So stand der Bericht dazu im Wanderbüchle:
01.05.2022 Maiwanderung
Endlich mal wieder ein tolles Wanderwetter am 1. Mai!
– Start am Rathaus um 11 Uhr
– Wanderung übers Tiefental zur Lindentäle-Hütte zum Grillen
– Rückweg über die „Huberts-Ruh“ zur Heusackhütte
– dort noch gemütliches Beisammensein
30.04.2022 Maibaumstellen und Maihock
(Anklicken zum Vergrößern)
24.04.2022 Tag des Baumes in Nendingen
Trotz Regenwetters wanderte eine kleine Schar vom Tuttlinger Stadtrand aus nach Nendingen, wo die dortige Ortgruppe im „Schulwald“ eine Rotbuche pflanzte.
10.04.2022 Frühlingswanderung auf dem Bodanrück
(Anklicken zum Vergrößern)
09.04.2022 Generalversammlung
(Anklicken zum Vergrößern)
26.03.2022 Es dampft in der Werkstatt
06.03.2022 Funkenwanderung Wurmlingen
- 12 Wanderer und ein Kinderwagen von AV und Narrenzunft machten sich bei Sonne und kaltem Wind zu Fuß ab Esslingen auf den Weg.
- In Wurmlingen stießen noch einmal viele Esslinger dazu.
- Der Funken brannte schnell und lichterloh!
- Winter ade!
- Anschließend Einkehr im „Sternen“, zusammen mit dem AV Wurmlingen
zu den Bildern und einem Video